21. Baby und Jungvogelbewertung am 18. Juni 2023 in Crailsheim:
Erfahrungen und Ergebnis
An dieser Bewertung nahm ich zum ersten Mal teil, dabei konnten folgende Erfahrungen gemacht werden:
- Die Vorbereitung der Vögel ist einfacher, da diese nicht gezupft werden dürfen
- Die Unterscheidung zwischen noch Baby und schon Jungvogel ist manchmal schwierig
- Eine Eintagesschau ist weniger Aufwand, da z.B. keine Übernachtung notwendig wird
- Die Bewertung ist als Qualitätscheck für die jungen Vögel geeignet
Da ich, wie oben erwähnt, leichte Schwierigkeiten hatte, die Grenze zwischen Baby und Jungvogel einzuschätzen
wurden prompt alle meine Vögel als Jungvogel eingestuft.
Um so erfreulicher war, dass eine graue Henne, die ich noch als Baby sah, in der Schauklasse 34 als 1. von 4 Vögeln
gewinnen konnte!
Völlig unerwartet konnte ich in der Tobolla eine Zimthellblaue Spangle-Henne gewinnen!
Inzwischen hat sich die Henne bei mir gut eingelebt und ich hoffe, dass mich diese Henne in der Qualität meiner Zucht weiter bringt.
Der Vortrag von Dr. Florian Böck als Rahmenprogramm zwischen der Einlieferung und Siegerehrung war kurzweilig und sicher lehrreich.
Insgesamt war die Schau eine kurzweilige und interessante Erfahrung!